Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Der im Alter von 29 Jahren viel zu früh verstorbene Cembalovirtuose Johann Gottlieb Goldberg, der wohl bekannteste Schüler J. S. Bachs, hat ein zwar schmales, aber beachtliches Werk geschaffen. Am bekanntesten dürfte vielleicht seine Triosonate in C-Dur sein, was daran liegt, dass sie bis ins 20. Jahrhundert als ein Werk von Johann Sebastian Bach galt. Ein besseres Qualitätssiegel kann es ja eigentlich kaum geben. Dass diese Qualität und Goldbergs Meisterschaft nun auch im Konzert erfahrbar werden, dafür sorgt das Kölner Barockensemble Ludus Instrumentalis. Die fünf MusikerInnen werden bei ihrer Regensburg-Premiere Triosonaten Goldbergs abwechselnd mit Kompositionen J. S. Bachs kombinieren und somit Bachs fähigstem Schüler die angemessene Reverenz erweisen.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.