Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Der Bairisch-Crashkurs mit Prof. Zehetner von Joseph Berlinger.
|
![]() |
Begegnen Sie Wort und Musik an überraschenden Orten, wo Sie beides NIEMALS vermutet hätten.
|
![]() |
|
Do 15. Mai 2025
19:00 Uhr
Selina Walther: Human Design Vortrag
Warum du bist, wie du bist – und warum das verdammt viel Sinn macht!
|
![]() |
Fr 16. Mai 2025
20:00 Uhr
Live-Hörspiel "Magdalena"
Tauchen Sie ein in das dramatische Geschehen nach dem Volksstück von Ludwig Thoma. Live gelesen und gesprochen vom PettenDorftheater.
|
![]() |
Sa 17. Mai 2025
19:00 Uhr
"crimetime" mit der Autorin Christina Wermescher
Autorenlesung "Die Toten von Bayreuth" und "Blutroter Main".
|
![]() |
Do 22. Mai 2025
20:00 Uhr
Ein Panter in Berlin - Grammophon-Lesung
Kurt Tucholsky und der Sound der Zwanziger Jahre.
|
![]() |
Sa 24. Mai 2025
07:00 Uhr
Franz-Marc-Museum in Kochel und Benediktbeuern
Studienfahrt der Regionalen KEB Regensburg Land zum Franz Marc Museum und in die ehemalige Benediktinerabtei.
|
![]() |
Sa 24. Mai 2025
19:30 Uhr
A-Cappella aus Kulmbach mit der Gruppe "stimmBand"
Das Kulmbacher Kleinkunst-Brettla + die Museen im Mönchshof präsentieren Kultur unterm Dach - mit dem A-Cappella-Chor "stimmBAND" und dem Programm "WARUM?"
|
![]() |
Mi 28. Mai 2025
19:30 Uhr
TEDxOTHRegensburg 2025
Ideas in Motion: Shaping the Future. Not just an event; it's a platform for live speakers to ignite discussions and foster connections in an intimate setting.
|
![]() |
Do 29. Mai 2025
18:00 Uhr
DIE LETZTEN TAGE DER MENSCHHEIT
Szenisch-musikalische Lesung aus der (!) Österreich-Satire von Karl Kraus. Mit Werner Steinmassl.
|
![]() |
![]() |
Mo 02. Juni 2025
19:30 Uhr
Großwetterlage: Geschichten im Dialog 3/5 DRUCK
Mit Bärbel Jogschies und Cordula Gerndt.
|
![]() |
Do 05. Juni 2025
19:00 Uhr
Zigarrentasting - Blindtasting
Wir verkosten 3 hochwertige Zigarren in einem Blindtasting und erarbeiten uns die komplexe Welt der verschiedenen Tabake und Aromen.
|
![]() |
Ein historisches Schauspiel mit anspruchsvollem Inhalt, aber auch gewürzt mit Witz und Charme.
|
![]() |
Mo 23. Juni 2025
19:30 Uhr
Großwetterlage: Geschichten im Dialog 4/5 FRONT
Mit Bärbel Jogschies und Cordula Gerndt.
|
![]() |
Do 26. Juni 2025
20:00 Uhr
Mühlensommer – Lesung mit Martina Bogdahn
Bestsellerautorin Martina Bogdahn liest aus ihrem Roman „Mühlensommer“.
Foto:Beppo Minx |
![]() |
![]() |
Sa 28. Juni 2025
19:00 Uhr
Woid Woife - der „Wildtierflüsterer“
Bekannt aus Funk und Fernsehen z.B. durch den erfolgreichen BR/ARTE Film "Vom Woife und dem Wald" und der preisgekrönten Kinderserie "Anna und der wilde Wald".
|
![]() |
So 29. Juni 2025
18:00 Uhr
Oberpfälzer Zoiglabend
Was dabei natürlich nicht fehlen darf, ist ein originaler, frisch gezapfter Zoigl vom Kommunbrauer: quasi als süffige Geschmacksprobe der Oberpfalz.
|
![]() |
Do 03. Juli 2025
20:00 Uhr
Birgit Lutz liest aus „Mein Spitzbergen“
Birgit Lutz entführt in die faszinierende Welt Spitzbergens.
|
![]() |
Mo 07. Juli 2025
19:30 Uhr
Großwetterlage: Geschichten im Dialog 5/5 STROM
Mit Bärbel Jogschies und Cordula Gerndt.
|
![]() |
Do 10. Juli 2025
19:00 Uhr
Zigarrentasting
Genießen Sie drei exklusive Zigarren, die nicht mehr auf dem Markt erhältlich sind.
|
![]() |
Di 15. Juli 2025
19:00 Uhr
Vortrag Sebastian Graf
10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Eine Zeitreise durch die letzten 10 Jahre.
|
![]() |
So 20. Juli 2025
10:30 Uhr
Kasperltheater: Kasperl hilft der Feuerwehr
10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Das Puppentheater Sommersprosse begeistert mit ihrem Programm "Der Kasperl hilft der Feuerwehr" die ganze Familie.
|
![]() |
So 20. Juli 2025
19:00 Uhr
Bairischer Mundartslam - TRIBÜNENKONZERT
10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Wer ko der ko - Claudia Pichler, Franziska Wanninger, Laura Hybner, Björn Puscha und Horst Eberl.
|
![]() |
Di 22. Juli 2025
19:00 Uhr
Vortrag Sebastian Graf
10-JÄHRIGES STADIONJUBILÄUM // Eine Zeitreise durch die letzten 10 Jahre.
|
![]() |
Mi 23. Juli 2025
20:00 Uhr
Sven Hannawald - Erfolg in Balance
Sven Hannawald erzählt von seinen Erfolgen und gibt wertvolle Impulse für Balance im Berufsleben und privaten Alltag.
|
![]() |
Fr 25. Juli 2025
20:00 Uhr
Musik-Pleyer mit Wein-Lese - Talk & Texte zu Musik
Radio-Moderator Markus Pleyer & OVIGO-Chef Florian Wein präsentieren in knackigen Lesungen und Talks Lieblingstexte zu Musik. Inklusive Pop-Quiz und Live-Musik!
|
![]() |
Sa 09. August 2025
19:30 Uhr
Oti seine Weindunstmusikanten und Freunde-OPEN AIR
Oti der Schmelzer mit seinen Weindunstmuskikanten und Freunde sorgen für einen beschwingt heiteren Sommerabend.
|
![]() |
Sa 09. August 2025
20:00 Uhr
Musik-Pleyer mit Wein-Lese - Talk & Texte zu Musik
Radio-Moderator Markus Pleyer & OVIGO-Chef Florian Wein präsentieren in knackigen Lesungen und Talks Lieblingstexte zu Musik. Inklusive Pop-Quiz und Live-Musik!
|
![]() |
Do 14. August 2025
19:00 Uhr
Zigarrentasting
Kommen Sie mit Michael Pfeffer – Tabakfachhändler und Zigarrenexperte - auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Zigarren.
|
![]() |
Do 14. August 2025
20:00 Uhr
Reinhold Messner - Über Leben
Reinhold Messner skizziert in seinem neuen Multivisionsvortrag den Weg vom Südtiroler Bergbub zum größten Abenteurer unserer Zeit.
|
![]() |
KMFR 2025 Peter & der Wolf - ein Familienkonzert
Das Konzert um 12.15 Uhr wird von einer Gebärdendolmetscherin übersetzt und ist für gehörlose Menschen geeignet |
![]() |
![]() |
Do 25. September 2025
19:00 Uhr
Sarah Straub: Lebensmut trotz(t) Demenz
Die Liedermacherin und Psychologin Dr. Sarah Straub präsentiert ihr neues Buch „Lebensmut trotz(t) Demenz” bei einer ganz besonderen Konzertlesung (o. Pause).
|
![]() |
So 28. September 2025
14:00 Uhr
Magische Waldwanderung mit Pimpernella Pumpelsack
Das verrückte Waldtheater für die ganze Familie
|
![]() |
Mo 29. September 2025
20:00 Uhr
Caroline Peters: Ein anderes Leben
Leselust Edition: Schauspielerin Caroline Peters liest aus ihrem Debütroman „Ein anderes Leben“.
|
![]() |
Sa 04. Oktober 2025
20:00 Uhr
Stefan Jürgens: Nennˋ es Liebe
Mutwillige Liebesgrüße und andere Liebestollheiten - Eine Leseperformance mit Musik.
|
![]() |
![]() |
Fr 10. Oktober 2025
20:30 Uhr
Luksan Wunder Comedy
Die neue Comedy-Liveshow: Dr. Edeljoghurts Multimediapanoptikum 2
|
![]() |
Mo 13. Oktober 2025
19:30 Uhr
Spoken Jazz & Live Music: 100 Jahre Oscar Peterson
mit BR Moderator Marcus A. Wölfle und dem Max Neissendorfer Trio
|
![]() |
Do 16. Oktober 2025
19:30 Uhr
H. Prantl Zur Gegenwart und Zukunft der Kirche
Prof. Dr. jur. Dr. theol. h.c. Heribert Prantl spricht im Rahmen eines Festvortrag anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Pfarrei St. Michael Neutraubling.
|
![]() |
Sa 18. Oktober 2025
19:00 Uhr
Golden Soul - Goldflitter für die Seele
Eine Kombination aus Kunst, Achtsamkeit und Musik mit Ute Gräber, Johann Beck, Christine Rouamba & Justus Walter.
|
![]() |
Fr 24. Oktober 2025
19:00 Uhr
Als einst der große Drache Rauch und Feuer speite
Tauchen Sie ein in die faszinierende Geschichte der Maxhütte in Rosenberg – Einst ein mächtiges Zentrum der Industriekultur unserer Region.
|
![]() |
So 26. Oktober 2025
19:00 Uhr
Katrin Iskam: Gärtnern ohne viel Geschiss
KATRIN ISKAM
"Gärtnern ohne viel Geschiss" |
![]() |
Sa 01. November 2025
19:30 Uhr
Fügung oder wie man den Tod überlebt
Ein interdisziplinäres Erlebnis für alle Sinne
|
![]() |
Fr 07. November 2025
19:00 Uhr
Über’s Sterb’n red’n, is nu lang niat g’storbn
November-Brauchtum
„Am best’n friedli einschloufa und selig tot afwacha!“ |
![]() |
Sa 08. November 2025
09:30 Uhr
Hoffnungswerkstatt Bischof Voderholzer / A.Krafft
Ein Seminartag zum Thema "Hoffnung" mit Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, dem Zukunftsforscher Dr. Andreas M. Krafft und dem Domvikar Dr. Christian Schulz.
|
![]() |
Sa 08. November 2025
20:00 Uhr
20er Jahre Revue Goldene Varietäten (Nachholtermin)
Die Veranstaltung wurde VERSCHOBEN! Nachholtermin vom 14.03.2025
Zurück in die Roaring Twenties des letzten Jahrhhunderts, Marcus Geuss entführt Sie in die Wunderwelt vergangener Zeiten. |
![]() |
Sa 08. November 2025
20:00 Uhr
Josef Brustmann: Jeder ist wer (Lesung mit Musik)
In “Jeder ist wer“ erzählt er die Geschichte der Familie Brustmann, wie sie sich im letzten Jahrhundert zwischen Südmähren und Oberbayern abspielte.
|
![]() |