Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler/Studenten/Auszubildende
|
- 3,00 |
EUR |
Schwerbehinderte ab 50%
|
- 3,00 |
EUR |
Hartz IV-Empfänger
|
- 50,00 |
% |
Ehrenamtskarte/ Freiw. Feuerwehr Pfaffenhofen
|
- 10,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Schmidtanand, das sind neben Karin Hoisl-Schmidt ihr Ehemann Tom Schmidt an der Gitarre, Rolf Frederic Berger am Schlagzeug und Stefan „Stam“ Diemer am E-Bass. Gemeinsam bringen sie authentisch und mit großer Spielfreude eine bunte Mischung auf die Bühne: humorvolle Texte, groovige Rhythmen und gefühlvolle Balladen, die den Alltag vergessen lassen. Das Publikum darf sich auf Songs voller Lebensfreude und Zuversicht freuen – und auf eine ordentliche Portion Humor.
Mit ihrer Tour „Wohi geh ma?“ startet die Singer-Songwriter-Formation Schmidtanand 2025 ein musikalisches Abenteuer das pure Lebenslust versprüht. Die Band präsentiert bayrischen Mundart-Pop, der traditionelle Liedermacherkunst mit modernen Grooves und einem satten Sound verbindet.
Foto: Helga Diemer
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.pfaffenhofen.de/kultursommer
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Stadt Pfaffenhofen a. d. Ilm
Hauptplatz 18
85276 Pfaffenhofen a. d. Ilm
http://www.pfaffenhofen.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe