Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung. 2024 konnte der Jahrgang 2006 das KulturPass-Budget freischalten
und ab dem 18. Geburtstag nutzen. Das Budget für den Jahrgang 2007 betrug 100,- € und ist bis zum 31.12.2025 einlösbar.
Neue Registierungen für 2025 sind nicht mehr möglich. Nur noch das Einlösen des Restguthabens ist möglich.
Mit KulturPass kannst Du Dir GRATIS TICKETS für eine Vielzahl von Veranstaltungen sichern, die auf okticket.de angeboten werden. Halte einfach Ausschau nach dem Kulturpass-Logo.
Wie kann der Kulturpass auf okticket.de genutzt werden?
Wähle eines der Events aus, die via okticket.de in der KulturPass-App verfügbar sind. Anschließend kannst Du einen Wert-Code generieren, der 48 Stunden gültig ist.
Folge in der App dem Link zu okticket.de und wähle die gewünschten Tickets aus.
Im Zuge des Bestellvorgangs kannst Du deinen Wert-Code einlösen.
Am Zweiten Weihnachtstag kommt der Pianist Franz Vorraber, einer der bedeutendsten Schumann Interpreten unserer Zeit, in den Festsaal Walderbach!
Franz Vorraber konzertiert bei renommierten Festivals, Einladungen als Solist führen ihn in viele europäische Konzerthäuser, in die USA sowie nach Japan. Als Komponist ist das Schaffen von Franz Vorraber mittlerweile umfangreich. Neben eigenen Stücken wie „I like rhythm”, „Christmas Songs“ und „Fantasie op. 46“ spielt er in Walderbach Joseph Haydns „Sonate Hob XVI/37“, Robert Schumanns „Presto g-Moll“, Mozarts 12 Variationen über „Ah vous dirai-je Maman“ und „Impromptues“ von Franz Schubert.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.