Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Das 17. Jh. wird von Historikern oft als „frühe Neuzeit“ bezeichnet, als eine Zeit des Umbruchs in der westlichen Kulturgeschichte. Neben den kulturellen Veränderungen entwickelte sich auch eine selbstbewusste „moderne“ Musik, die sich an dramatischen Gegensätzen und lebhaften emotionalen Aussagen erfreute. Das amerikanische Barockensemble Quicksilver spürt bei seiner Europa-Premiere diesem „stile moderno“ nach, wie er von virtuosen Instrumentalkomponisten zunächst in Italien und dann in Deutschland erfunden wurde. Es ist auch eine Erkundung ihrer Neuschöpfung, der Sonate, einem reinen Instrumentalstück, mit abrupten Übergängen, leidenschaftlichen Harmonien und ansteckenden Tanzrhythmen. Auf dem Programm stehen „moderne“ Sonaten u.a. von Schmelzer, Legrenzi, Bertali, Castello, Kerll u.a.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.