Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Das Klarinettenkonzert in A-Dur KV 622 ist nicht nur sein letztes Instrumentalkonzert, es ist überhaupt das einzige Konzert von Mozart für die Klarinette. In Wien machten die Brüder Johann und Anton Stadler durch ihr Spiel auf der Klarinette und der tieferen Bassettklarinette Furore. Durch diese Freundschaft wusste Mozart genau, was er den Instrumentalisten abverlangen konnte und wo deren Qualitäten sind. 2021 jährte sich der Geburtstag von Astor Pantaleón Piazzolla zum 100sten Mal. Er gilt als Begründer des Tango Nuevo, einer Weiterentwicklung des traditionellen Tango Argentino. Wer kennt nicht seinen beliebtesten Tango, den Libertango? Er zählte noch vor den Beboppern zu einer Jazzmusikerfraktion, die ihre Sache als seriöse Kunst verstanden wissen wollte.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.