Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler/Studenten
|
- 16,00 |
EUR |
Kinder bis 12 Jahre
|
- 16,00 |
EUR |
Schwerbehinderte/Begleitperson (B)
|
- 100,00 |
% |
Rollstuhlfahrer/Begleitperson (B)
|
- 100,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Das Kultur-Highlight in den Stadthallen Deggendorf!
Erleben Sie die Kraft und Intensität von Carl Orffs »Carmina Burana« wie nie zuvor – mit der Version für zwei Klaviere! Es erzeugt eine Klangfülle, die das Originalwerk noch übertreffen kann.
In diesem Jahr trifft das chorsymphonische Werk von Orff auf einen großartigen Mix mit Sarah Straub. Sie verbindet gekonnt verschiedene Musikgenres und schafft so eine ganz eigene Klangwelt, die sowohl berührend als auch mitreißend ist.
Geboten wird eine abwechslungsreiche Vielfalt mit einem eigens arrangierten Crossover-Programm der 14. Orff-Tage der Bayerischen Philharmonie.
Freuen Sie sich auf einen Abend mit Carmina Burana live und der Magie der Musik und Texte von Sarah Straub, die voller Emotionen sind und ins Herz treffen.
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.deggendorfer-stadthallen.de/index.php?l=de
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Stadthallen Deggendorf GmbH
Edlmairstr. 2
94469 Deggendorf
http://www.deggendorfer-stadthallen.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe