Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler/Studenten
|
- 50,00 |
% |
Veranstaltungsbeschreibung
Theodor von Schachts ‚Meditation’ nimmt im deutschsprachigen Raum einen singulären Rang ein. Das knapp einstündige Oratorium mit Chor, Soliloquenten, doppelten Holzbläsern, Corni, Clarinen und Timpani (Terra moto), und etwas dunkel timbriertem Streichersatz ist das Vermächtnis seiner letzten Schaffensjahre. Es ist nicht nur ein Resümee seiner Kenntnis der Oratoriengattung, seiner Kenntnis der musikalischen Szene und ihrer Tendenzen um 1800 in Wien. Das Oratorium ist auch ein klangliches Dokument der ausklingenden Klassik und aufkommenden Frühromantik. Es ist Schachts Erkenntnis des Zeitgeistes und ein Zeugnis seines Sensus für den neuen Stil. Ein großartiges Werk!
Symphonieorchester und Chor der Universität Regensburg
Universitätsmusikdirektor Arn Goerke, Leitung
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.regensburg.de/Klang.Raum.Museum
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Stadt Regensburg - Museen
Postfach 11 06 43
93019 Regensburg
https://www.regensburg.de/klang.raum.museum
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe