Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Wählen Sie bitte einen Termin aus:
|
Beginn: 19:00 Uhr
|
|
|
|
Beginn: 17:00 Uhr
|
|
|
Veranstaltungsbeschreibung
„Folk song, folkevise, kansanlaulu, paradosiakó tragoúdi, cântec popular, ‘ughniat shaebia, canción folk, Fōkusongu“ – alle diese Begriffe aus den Ländern des Konzertprogramms gehen auf den deutschen Kulturphilosophen Herder zurück. Er erfand 1771 das Wort „Volkslied“ und begann als Erster, Volkslieder zu sammeln. Dem folgte ein allgemeiner Aufbruch: In Europa, dann auch weltweit, wird seitdem dokumentiert, wie das „Volk“ singt, tanzt und musiziert.
Viele Komponisten ließen sich von den unterschiedlichen musikalischen Traditionen zu berühmten Werken anregen. Auch für Symphonische Blasorchester gibt es zahlreiche Musikstücke, die auf die typische Volksmusik eines Landes zurückgreifen und zu den meistgespielten Blasorchesterwerken gehören.
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.blaskapelle-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn e. V.
PF 1118
85631 Höhenkirchen-Siegertsbrunn
http://www.blaskapelle-hoehenkirchen-siegertsbrunn.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe