Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Die Wiener Sängerknaben sind einer der berühmtesten Chöre der Welt und einer der ältesten: Der erste Hinweis auf Sängerknaben in der Wiener Burg datiert auf das Jahr 1296. 1498 verlegte der römisch-deutsche Kaiser Maximilian I. seinen Hof nach Wien; damit war der Grundstein für die Wiener Sängerknaben gelegt. Über die Jahrhunderte zog der Hof geniale Musiker wie Wolfgang Amadeus Mozart oder Anton Bruckner an. Joseph und Michael Haydn und Franz Schubert sangen als Knaben im Chor.
Die Chortradition der Wiener Sängerknaben ist von der UNESCO als Immaterielles Kulturelles Erbe in Österreich gelistet. Professor Gerald Wirth ist Präsident und künstlerischer Leiter der Wiener Sängerknaben.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.