Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Orgelmusik aus verschiedenen Epochen und Improvisation über gegebene Themen.
Günther Kaunzinger debutierte im Alter von 12 Jahren mit Beethovens 2. Konzert B-Dur für Klavier und Orchester.
Er studierte Musik Orgel, Klavier, Dirigieren, Komposition in Nürnbergund Frankfurt (Main). Von 1968 bis 1974 unternahm er Orgelstudien bei Marie-Claire Alain, Maurice Duruflé und Jean Guillou in Paris. Während dieser Zeit gewann er zahlreiche Wettbewerbe und festigte
durch häufiges Konzertieren seinen Ruf als bekannter Interpret, vornehmlich der französischen Orgelliteratur.
1974 wurde er auf den Lehrstuhl Orgel der Hochschule für Musik Würzburg berufen und dort zum Leiter der Abteilung Kirchenmusik ernannt.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.