Cookies sind deaktiviert!
Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras
|
andere Kondition(en) |
Ermässigung/Zuschlag um |
|
Schüler
|
- 5,00 |
EUR |
Studenten
|
- 5,00 |
EUR |
Schwerbehinderte
|
- 5,00 |
EUR |
Ehrenamtskarte
|
- 5,00 |
EUR |
Veranstaltungsbeschreibung
Trotz der Entfremdung Deutschlands und Frankreichs im 19. Jhd. lebte in der Musik der europäische Gedanke weiter. In diesem Konzert finden sowohl Franz Schubert mit seinen „Valses nobles”, Robert Schumann mit seinen „Kinderszenen“ und den Arabesken wie auch Muzio Clementi mit seinen damals sehr beliebten Sonatinen und seinem Etüdenwerk „Gradus ad Parnassum“ platz. César Franck romanische Mystifizierung Johann Sebastian Bachs bildet das französische Pendant zur Bach-Verehrung des 19. Jhd. in Deutschland. Andererseits inspirierten Claude Debussy und Maurice Ravel die neuartigen Klänge der asiatischen Instrumente und Tonsysteme jenseits der europäischen Dur-Moll Harmonik in der indonesischen Musik, die vor allem bei den Weltausstellungen in Paris zum ersten Mal in Europa zu hören waren.
Weitere Infos auf der Homepage:https://www.kebbelvilla.de/de/16-schwandorfer-klavierfr%C3%BChling-klaviermatine%C3%A9
Künstler / Programme / Stücke:
Kunden interessierte auch
Veranstalter-Kontaktadresse |
Oberpfälzer Künstlerhaus
Fronberger Straße 31
92421 Schwandorf
http://www.oberpfaelzer-kuenstlerhaus.de
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
Weitere Veranstaltungen von:
|
Ticketalarm - immer wissen, was läuft
Hier werden Sie sofort per E-Mail informiert, sobald es neue Veranstaltungen Ihres Favoriten gibt.
Ähnliche Veranstaltungen
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe