Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Worin besteht die Einzigartigkeit der barocken Suite? Was kann der Hörer erwarten, wenn eine „Suite“ aus dem 17. und 18. Jahrhundert auf dem Programm steht? In der Tat... alles!
Kühnheit, Launenhaftigkeit, Extravaganz, sie ist wie ein Blumenstrauß („Florilegium“, Georg Muffat) oder ein Frühjahrstagebuch („Le Journal du Printemps“, J. C. F. Fischer). Sie hat Humor und theatralisches Potenzial („L’Omphale“, G. Ph. Telemann). Das polnische Originalklangorchester {oh!} Orkiestra unter der Leitung seiner Gründerin und Konzertmeisterin Martyna Pastuszka begibt sich auf diese spannende Klangreise durch die Welt der Orchestersuite des 17. und 18. Jahrhunderts. Es trägt das Ausrufezeichen nicht nur in seinem Namen, sondern setzt es auch mit Schwung hinter jede seiner mitreißenden Interpretationen.
Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.