Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite zu erfahren, müssen Sie Cookies aktivieren.
Eine Anleitung wie Sie Cookies in Ihrem Browser einschalten, befindet sich
hier.
Platzkategorien und Preise |
||||||
verfügbare Platzkategorien :
|
Preisrabatte, Nachlässe und Extras | ||
andere Kondition(en) | Ermässigung/Zuschlag um | |
Vergriffen! Begleitperson Rollstuhlfahrer | - 50,00 | % |
Vergriffen! Rollstuhlfahrer | - 50,00 | % |
KurierCard-Inhaber | - 10,00 | % |
Inhaber VR-BankCard PLUS VR Bank Bayreuth-Hof | - 10,00 | % |
Veranstaltungsbeschreibung |
Als Liedermacher, Schriftsteller, Schauspieler und Komponist gehört Konstantin Wecker, 1947 in München geboren, zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. Sein künstlerisches Fundament bilden eine klassische Musikausbildung und seine Begeisterung für Lyrik. 1968 trat Konstantin Wecker erstmals als Liedermacher auf, der Durchbruch gelang 1977 mit der Ballade „Willy" und dem Album „Genug ist nicht genug". Insgesamt rund 40 LP- und CD-Produktionen dokumentieren die breite Palette des künstlerischen Schaffens, spiegeln aber auch persönliche Höhenflüge und Krisen wider. Im Rahmen des "Leselust-Festivals" liest Konstantin Wecker aus seiner 2017 erschienenen Biografie "Das ganze schrecklich schöne Leben".
Tourveranstalter: Meistersinger Konzerte GmbH Weitere Infos auf der Homepage: http://www.leselust-bayreuth.de |
Veranstalter-Kontaktadresse |
![]() Nürnberger Straße 12 95448 Bayreuth http://www.motion-kommunikation.de Die okticket.de GmbH (okticket.de) vermittelt die Eintrittskarten im Auftrag bzw. im Namen und auf Rechnung des jeweiligen Veranstalters an den Kartenkäufer. Der jeweilige Veranstalter ist alleine verantwortlich für Ablauf und Durchführung der Veranstaltung.
|
Ähnliche Veranstaltungen |
|||||
![]() |
Sa 25.05.2019 | 20:00 Uhr | Konstantin Wecker: Solo zu zweit mit Jo Barnikel | Lappersdorf, Zeltfestival | mehr » |
weitere Termine aus der Veranstaltungsreihe |
|||||
![]() |
Do 21.02.2019 | 20:00 Uhr | Wolf Haas liest "Junger Mann" | Bayreuth, Das Zentrum | mehr » |